None

Gartner warnt vor Datenanalysen im Blindflug

Viele CDAOs haben Schwierigkeiten, den geschäftlichen Nutzen von Daten, Analysen und KI messbar zu machen.amgun / Shutterstock



Gerade mit der wachsenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz rücken auch Daten immer mehr in den Vordergrund. Dennoch fällt es vielen Chief Data and Analytics Officers (CDAOs) schwer, den geschäftlichen Nutzen entsprechender Anwendungsfälle darzustellen. Fast ein Drittel (30 Prozent) der CDAOs sieht die größte Herausforderung darin, den Einfluss von Daten, Analysen und KI auf die Geschäftsergebnisse zu messen. 



Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle „Chief Data & Analytics Officer Agenda Survey“ von Gartner. Die Umfrage wurde zwischen September und November 2024 unter 504 Führungskräften aus dem Bereich Daten und Analyse weltweit durchgeführt.  



Erfolgsmessung wird Hauptaufgabe



Die Umfrage ergab darüber hinaus, dass für die überwältigende Mehrheit (über 90 Prozent) der Befragten die wert- und ergebnisorientierten Bereiche ihrer Rolle als D&A-Manager; in den letzten 12 bis 18 Monaten zu ihren wichtigsten Aufgabenfeldern geworden sind – und dies auch in Zukunft bleiben werden. Allerdings haben nur 22 Prozent der befragten Organisationen für die meisten ihrer D&A-Anwendungsf;älle Kennzahlen für die geschäftlichen Auswirkungen definiert, verfolgt und kommuniziert.  



„Daten werden als enorm wertvoll angesehen, und viele Unternehmen sprechen über den Wert von Daten, den Wunsch, datengesteuert zu arbeiten und so weiter“, führt Michael Gabbard, Senior Director Analyst bei Gartner, aus. Doch nur wenige seien in der Lage, Data-driven auch umzusetzen, obwohl das Wettbewerbsvorteile bergen könne, so Gabbard.



CDAOs sollten entsprechende Initiativen voranzutreiben, empfiehlt der Gartner-Analyst, indem sie wichtige Trends frühzeitig erkennen, um proaktive und fundierte Entscheidungen über die D&A-Strategie; treffen zu können.



Allerdings hapert es hier oft bei der Umsetzung. So bezeichneten es 91 Prozent der CDAOs in der Gartner-Umfrage als eine ihrer Hauptaufgaben, eine umsetzbare D&A-Strategie; zu entwickeln. Gabbard weist jedoch darauf hin, dass mehr als ein Drittel von ihnen es nicht als ihre vorrangige Aufgabe ansehe, das Betriebsmodell zu definieren und weiterzuentwickeln. “Es gibt eine anhaltende Kluft zwischen Planung und Ausführung für D&A-F;ührungskräfte“, so der Gartner-Analyst.