Die Zeichnung von 1741 zeigt die zweite Dömitzer Bockwindmühle.
In Dömitz gab es schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts eine Bockwindmühle. Der Bau war Folge der dort errichteten Festung.
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
In Dömitz gab es schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts eine Bockwindmühle. Der Bau war Folge der dort errichteten Festung.
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Pilotprojekt auf der Festung Königstein: Historisches Gebäude wird zum Solar…
mehr ...Grundstücke sind im Saarland und Teilen von Rheinland-Pfalz relativ günstig. Das hilft dem N…
mehr ...Widerstandsort Danziger Post bekommt neue Ausstellung Die Polnische Post in Gdańsk (Danzi…
mehr ...An A72 im Osten von Borna entsteht riesiges Logistikzentrum Ein Blick aus der Luft auf die Baustelle des neuen …
mehr ...Was bleibt liegen, weil Görlitz keinen Bauamtsleiter hat? Torsten Tschage war Leiter des Bau- und Liegenschaftsamtes der Stadt Görlit…
mehr ...Wegen Einsturzgefahr: Schornstein-Abriss in Riesa ist gestartet Der markante Schornstein hinter …
mehr ...Großröhrsdorf Ottendorf-Okrilla Stolpen Dresden Heidenau Radeburg Moritzburg Pirna Radebeul Dohna Bischofswerda Bannewitz