Innovation in Mönchsdeggingen: Vom Trafoturm zum Artenschutzturm
Ein Projekt in Mönchsdeggingen zeigt, wie ausgediente Bauwerke zu wertvollen Zufluchtsorten für heimische Tierarten umgestaltet werden können.
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Ein Projekt in Mönchsdeggingen zeigt, wie ausgediente Bauwerke zu wertvollen Zufluchtsorten für heimische Tierarten umgestaltet werden können.
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Für Eilige: Ein Kurzbesuch in Deutschlands zoologischen Freiraum führt uns nicht nur durch die Gehege v…
mehr ...**Summary:** "Die Traumwohnung von Annett Krusche ist Wirk…
mehr ...Die "Nationale Bildungsplattform" wurde vom Rechnungshof scharf kritisiert. Eine Anfra…
mehr ...Die "Nationale Bildungsplattform" wurde vom Rechnungshof scharf kritisiert. Eine Anfra…
mehr ...Hochschule München: Das Projekt „WIMACO Beton“ der HM zeigt, wie mineralische Abbruchmaterialien …
mehr ...**Für Eilige:** In nur wenigen Jahren kann Görlitz zum Vorrei…
mehr ...Großröhrsdorf Ottendorf-Okrilla Stolpen Dresden Heidenau Radeburg Moritzburg Pirna Radebeul Dohna Bischofswerda Bannewitz