Berlinale-Gewinner „Dahomey“ im Kino: Wenn wir sprächen
In „Dahomey“ erzählt Mati Diop die Geschichte der Raubkunst aus ehemaligen Kolonien – aus Sicht von einem der Artefakte. Ein kluger Filmessay ohne Sc…
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
In „Dahomey“ erzählt Mati Diop die Geschichte der Raubkunst aus ehemaligen Kolonien – aus Sicht von einem der Artefakte. Ein kluger Filmessay ohne Sc…
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
ARTE G.E.I.E.: Straßburg (ots) - KINO | FERNSEHFILME | SERIEN Die Bären sind los - ARTE und die 75. Berlinale Schwerpunkt | Ab de…
mehr ...Kino-Brief an die Hamas-Geisel: Diesen Film hätte der israelischer Regisseur lieber nicht gedreht „Bring David Cuni…
mehr ...Kino-Brief an die Hamas-Geisel: Diesen Film hätte der israelische R…
mehr ...Bei der Bärenvergabe gingen die deutschen Wettbewerbsbeiträge der Berlinale leer aus. Gewinner g…
mehr ...Ein Festival als „Akt des Widerstands in einer perversen Welt“: Tom Tykwer eröffnet die 75. Berlinale Mann im Dauerr…
mehr ...Die Geschichte von Anton und Luisa hat das Theater Didel-Dadel-Dum aus Beber in Lauenau aufgeführt. Das Stück…
mehr ...Großröhrsdorf Ottendorf-Okrilla Stolpen Dresden Heidenau Radeburg Moritzburg Pirna Radebeul Dohna Bischofswerda Bannewitz